Restauration eines Leder-Lenkrads mit gängigen Pflegemitteln im Selbsttest
Vor rund 14 Tagen habe ich hier darüber berichtet, dass nun wieder ein Mercedes SL der Baureihe 129 neben dem Jaguar X308 in unserer Garage seht. Das besondereWeiterlesen…
Vor rund 14 Tagen habe ich hier darüber berichtet, dass nun wieder ein Mercedes SL der Baureihe 129 neben dem Jaguar X308 in unserer Garage seht. Das besondereWeiterlesen…
Nachdem ich im vergangenen Sommer aus verschiedenen Gründen meinen 1992er Mercedes 500 SL verkauft hatte, habe ich in den vergangenen Wochen die Suche nach einem BMW Siebener derWeiterlesen…
Seit einer Weile umtreibt mich der Gedanke, dass ich mich gerne mal auf die Suche nach einem BMW 7er der Baureihe E32 für den Garagenplatz neben meinem JaguarWeiterlesen…
Dieser BMW 750i gehört meinem Freund Henning und ist ohne Frage ein besonders gut erhaltenes und restauriertes Modell der Baureihe E32. Ich gebe das Wort für die VorstellungWeiterlesen…
So sehr ich mich für den Jaguar X308 begeistere, so gibt es doch seit jeher noch eine große Anzahl anderer (angehender) Klassiker aus den 1990ern, die mich nichtWeiterlesen…
Dieses Auto machte den Kombi zu seiner Zeit bei modernen Familien beliebt. Als das T-Modell der Baureihe W123 im Jahr 1978 auf den Markt erschien, wurden Kombis typischerweiseWeiterlesen…
Mit seinem gigantischen Heckflügel und den großen Spoilern war der Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II im Jahr 1990 eine ziemlich außergewöhnliche Limousine. Das Modell wurde in einerWeiterlesen…
Seit über zwei Jahren werde ich den Gedanken nicht los, dass eine Jaguar-Limousine mit V12 – idealerweise ein Daimler Double Six – eine tolle Ergänzung zu meinem DaimlerWeiterlesen…
Keine Frage, der BMW 750iL aus der Modellreihe E32 ist ein besonderes Auto: Deutschlands erster Zwölfzylinder (zumindest in der Nachkriegszeit) und in vielfacher Hinsicht ein echter Technologieträger. AußerdemWeiterlesen…
So etwas passiert nur Youngtimer-Liebhabern: Man spaziert nichtsahnend aus dem Ferienhäuschen auf der bretonischen Halbinsel Quiberon, und darf sich kurz darauf über den Anblick eines offenkundig gut erhaltenen,Weiterlesen…
Anfang März dieses Jahres habe ich spontan einen Mercedes-Benz 500 SL von 1992 in Frankreich gekauft, den ich über eBay Kleinanzeigen gefunden hatte (Link zum Artikel). Gut 100 TageWeiterlesen…
Von meiner spontanen Tour nach Frankreich Anfang März hatte ich ja bereits in diesem Beitrag vor rund vier Wochen berichtet: Am Ende meines Ausflugs in französische Elsass warWeiterlesen…
Nach sechs Stunden Bahnfahrt war es soweit: Ankunft in Mulhouse, Abholung durch den netten Verkäufer Jon, und endlich die erste Begutachtung des 500 SL! Das Auto stand inWeiterlesen…
Sonntagmorgen, kurz nach acht: Ein einsamer Bahnsteig im Kreis Viersen, von dem aus ich meine rund siebenstündige Bahnfahrt nach Mulhouse in Frankreich antrete. Was tut man nicht allesWeiterlesen…
Zugegebenermaßen fehlt ein schönes Jaguar-Cabriolét in dieser Runde, ein XJS oder ein XK8 zum Beispiel. Davon abgesehen, kann man dem Cabrio-Quintett, mit dem wir hier im Juli 2018Weiterlesen…
Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.