Herzlich Willkommen!

Warum gibt es mein-youngtimer.com?
Seit meiner Kindheit habe ich eine Schwäche für schöne Autos 🙂 Damals, in den 80er und 90er Jahren, waren es die Vielfalt, die Technik und das Design der Neuwagen, die mich begeisterten. Das hat mich geprägt: Ich habe in diesen Jahren häufig die Autohäuser der Region besucht, viele Prospekte und Preislisten fast auswendig gelernt und schließlich Maschinenbau studiert, um in der Automobilbranche zu arbeiten. Auch das habe ich für eine Weile getan, mich dann aber beruflich in eine andere Mobilitätsbranche orientiert. Die Begeisterung für die Autos der 80er und 90er ist mir aber bis heute erhalten geblieben.

Meine „automobilen Kindheitserinnerungen“ habe ich übrigens in diesem Beitrag dargestellt. Besonders faszinieren mich große Limousinen und Coupés aus den 90er Jahren, von elegant bis sportlich.

Heute fasziniert mich die Zeitreise, die die Youngtimer ermöglichen. Sie sind fast wie Freunde aus alten Zeiten – mit ihren Besonderheiten, Eigenheiten und ihrem Charme. Mal ehrlich: Ein Auto, das damals schon cool war, ist heute einfach unschlagbar. In einer Welt, in der sich Autos zu Smartphones auf Rädern entwickeln – mit ihren unzähligen Sensoren, Assistenten und Bildschirmen – wird es immer reizvoller, einen Youngtimer zu fahren.

Youngtimer sind nicht einfach nur hübsche Hüllen aus Blech, sie haben ein Leben geführt. Bei jedem Motorstart spürt man, dass sie einiges erlebt haben. Und wer kann von sich behaupten, nicht ein bisschen stolz darauf zu sein, ein Fahrzeug zu fahren, das seit mehr als 20 Jahren mit seinen Besitzern durch alle Lebensphasen gegangen ist? Wer weiß, wie viele Urlaubsfahrten, Wochenendtrips und nächtliche Heimfahrten unsere Youngtimer schon hinter sich haben – und ob sie nicht vielleicht einige spannende Geschichten zu erzählen hätte, wenn sie sprechen könnten.

Was ich an der Youngtimer-Community so schätze: Hier wird nicht nur über Zustand, Technik und Preise gesprochen. Klar, auch das ist wichtig. Aber noch spannender finde ich die persönlichen Erlebnisse, die wir austauschen: „Mit diesem Wagen habe ich damals meinen ersten Roadtrip durch Europa gemacht“, „Das Fahrzeug hat mich auch dann nicht im Stich gelassen, als wir bei -20°C im Schneetreiben nach Hause gefahren sind“ oder „Das Auto war der erste große Kauf nach der Geburt unserer Tochter.“
Ich habe zum Beispiel seit über zehn Jahren diesen Jaguar X308 in meiner Garage stehen und verbinde mittlerweile eine Menge schöner Erlebnisse mit ihm. Über die Top 10 der schönsten Erlebnisse mit ihm berichte in diesem Beitrag auf dieser Seite.

Es sind die individuellen Erlebnisse der Besitzer, die ich so spannend finde. Und genau deshalb gibt es diese Seite!
Worum geht es auf mein-youngtimer.com?
Jeder von uns verbindet mit seinem Youngtimer eine Geschichte – und das macht unsere Community so besonders. Mit dieser Seite möchte ich eine Plattform anbieten, um genau diese Erlebnisse und Erfahrungen miteinander zu teilen.

Egal, ob Du Deinen Youngtimer „Hals über Kopf“ gekauft hast, ob Du ihn in einem langen Projekt restaurierst, ob Dein Youngtimer Dich durch unvergessliche Roadtrips begleitet hat, oder er einfach ein treuer Begleiter ist – jeder von uns hat eine einzigartige Verbindung zu seinem Fahrzeug.

Auf mein-youngtimer.com möchte ich Euch einladen, Eure Youngtimer-Geschichten zu erzählen!
Lass uns teilhaben, was Deinen Youngtimer ausmacht, welche Erfahrungen Du mit ihm gesammelt hast oder welche Abenteuer Du mit ihm erlebt hast. Ich bin sicher, dass Dein Fahrzeug es verdient, gesehen und gehört zu werden – und wir freuen uns, es hier mit der Community zu teilen! 🙂

Wenn Du Lust und Zeit hast, einige Fotos mit ein paar Zeilen Text zu teilen, melde Dich gerne per Email!
Bleibt noch: Ich würde mich freuen, wenn diese Seite auch anderen Youngtimer- und Jaguar-Liebhabern Freude bereitet, Erfahrungen teilt und Anregungen gibt.
In jedem Fall freue ich mich über Nachrichten, sei es per Email oder in den Kommentarfeldern unter den Beiträgen dieser Seite!
Michael (michael@mein-youngtimer.com)