
Im Laufe der Jahre habe ich (teils auf leidvolle Weise) einige Erfahrungen beim Kauf von Youngtimern sammeln können. Aus allen Erfahrungen habe ich meine Tipps fĂŒr den Youngtimer-Kauf zusammengestellt, die ich in die folgenden Kapitel unterteilt habe. Sie sollen insbesondere AnfĂ€ngern im Thema als Anregung dienen und dabei helfen, an wichtige Aspekte zu denken.
Viel Erfolg und vor allem viel Freude beim Kauf Eures Youngtimers! đ
Meine Tipps in 4 Schritten: Von der Modellwahl bis zum Kauf đž
Ein Click auf die vier Bilder öffnet den jeweiligen Teil der Kaufberatung:




Infos zu Youngtimer-Reimporten aus Japan đŻđ”
Reimportierte Klassiker der 90er Jahre aus Japan erfreuen sich groĂer Beliebtheit. Ob BMW, Mercedes, Jaguar, Porsche: Immer wieder stöĂt man auf Youngtimer, die ihr vorheriges Leben in Japan verbracht haben. Aber warum kommen aus Japan so viele Luxuslimousinen mit Linkslenker? Welche Unterschiede haben diese Fahrzeuge zu „deutschen“ Modellen? Und worauf sollte man beim Kauf besonders achten?
Meine dreiteilige Mini-Serie zu Youngtimer-Reimporten aus Japan klÀrt auf:



Wie funktioniert der Reimport aus Kanada? đšđŠ
Eine spannende Frage bei der Suche nach dem Traum-Youngtimer besteht darin, ob man sich die Preisunterschiede zu anderen Kontinenten zunutze machen kann. Das bedeutet natĂŒrlich, dass man vor Ort auf die Suche gehen, den Kauf im anderen Kontinent abwickeln und die ĂberfĂŒhrung nach Deutschland organisieren muss.

Unser Leser Michael macht das seit vielen Jahren mit Youngtimern aus Kanada. In diesem Gastbeitrag teilt er seine Erfahrungen mit uns, und wir schauen uns die Preislage gÀngiger Modelle von Mercedes, Jaguar und BMW mal nÀher an. Viel Spaà beim Lesen!
