
Das hat mittlerweile Seltenheitswert: Ein völlig originalbelassener VW Corrado aus erster Hand, der dazu noch auf den Fotos in sehr passablem Zustand dasteht!

Dazu kommt, dass seine Laufleistung mit 121.000 km überschaubar ist, er auf den Fotos einen sehr passablen Eindruck macht und der Preis mit 11.950 Euro bestenfalls im mittleren Corrado-Preisgefüge liegt. Und er steht bei mir um die Ecke, in Neuss.



Aber: Es ist leider nur die zum Ende (nämlich 1993) nachgeschobene Baslsmotorisierung mit dem 2-Liter 115 PS Motor. Kein G60, kein VR6, kein 16V.

Das ist für mich nach kurzer Überlegung ein Showstopper. Wenn schon Corrado, dann entweder der ursprüngliche, ausgefallene G60 (trotz aller Empfindlichkeiten), oder noch lieber der VR6. Notfalls vielleicht noch ein 16V mit dem 136 PS-Motor aus dem Golf GTI 16V. Spätestens beim VR6 (und zumeist auch beim G60) ist man aber mit einem Fahrzeug in so einem Zustand heutzutage locker im Preissegment oberhalb von 20.000 Euro unterwegs…
Wer dennoch Interesse hat: Hier ist der Link zum Inserat (solange es eben online ist).
Wie ist Eure Sichtweise zum Corrado mit Basismotorisierung – Hauptsache, der Zustand passt, oder würdet Ihr als Liebhaberfahrzeug auch nur auf G60 und VR6 gucken? Ich freue mich wie immer über Eure Meinungen in den Kommentaren unter dem Beitrag!