VW Golf II GTI 16V: Wie günstig kann man den Kult-Golf heute noch kaufen?
Klar, mit dem Golf I fing die GTI-Historie an. Spannend finde ich aber, was der Golf II aus dem GTI gemacht hat. Im Golf II GTI wurde derWeiterlesen…
Klar, mit dem Golf I fing die GTI-Historie an. Spannend finde ich aber, was der Golf II aus dem GTI gemacht hat. Im Golf II GTI wurde derWeiterlesen…
Das waren noch Zeiten im Jahr 1997! Wer sich für eine neue Oberklasse-Limousine entscheiden durfte, hatte die Qual der Wahl. Während die Fahrzeuge heute einander immer mehr gleichen,Weiterlesen…
Es ist schon wieder Mitte Oktober und ich habe das ganze Jahr noch keine Tour mit dem SL gemacht. (Dafür ist der X308 schon etwas mehr gefahren.) DaWeiterlesen…
Vor einigen Wochen durfte ich auf dieser Seite den sehr gelungenen Gastbeitrag von Jan veröffentlichen, der darin vom Kauf seines ersten XJ40 berichtet. Der Beitrag brachte sehr gutWeiterlesen…
In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder von der amerikanischen Plattform Bring-a-trailer.com gehört. Richtig damit beschäftigt hatte ich mich aber noch nicht. Dann hat mich vor kurzemWeiterlesen…
Bis vor wenigen Wochen hatte ich noch nie über Reimporte von klassischen Autos aus Kanada nachgedacht. Warum auch? Als ich jedoch über meinen Jaguar-Blog x308.net mit Michael inWeiterlesen…
Als ich meine heutige Frau kennenlernte, waren wir beide frisch ins Berufsleben gestartet. Ich fuhr einen nautikblauen Mercedes C220, sie einen weißen Renault Twingo der ersten Generation. BeideWeiterlesen…
Es gibt einen „neuen alten Jaguar“ im Freundeskreis! Ich freue mich sehr, dass sich Jan (der bereits unzählige Youngtimer besessen hat) nun zum zweiten Mal für einen JaguarWeiterlesen…
Eine Youngtimer-Limousine mit gehobener Ausstattung, 25 Jahre alt, 63.000km, aus erster Hand, mit 5-Zylinder-Motor, Schaltgetriebe und echtem Seltenheitswert – für weniger als 6.000 Euro! Gibt es nicht? Doch,Weiterlesen…
Was für ein Youngtimer. Die ersten beiden Baujahre sind gerade 20 Jahre alt, und schon heute gehört der Lancia Thesis zu den seltensten und vermutlich auch eigenwilligsten Oberklasse-LimousinenWeiterlesen…
Wenn ich aktuelle Youngtimer-Inserate studiere, finde ich viele tolle Fahrzeuge, die mir aber oft recht teuer erscheinen. Schön wäre da natürlich eine Glaskugel, die die Preisentwicklung der nächstenWeiterlesen…
Der Rundgang über die Techno Classica war mal wieder lohnend. Es gab viele interessante Youngtimer zu sehen, und sogar eine Weltpremiere aus dem Jahr 1990. Von dem prototypischWeiterlesen…
Man könnte sich die Situation im Jahr 1992 bildlich etwa so vorstellen: Der Fahrer des gut 100.000 DM teuren Porsche 968 beschleunigt aus der Autobahnbaustelle heraus. Die StraßeWeiterlesen…
Vor einigen Wochen durfte ich auf meinem Jaguar-Blog x308.net einen Gastbeitrag veröffentlichen, der mir im Kopf geblieben ist. In seinem gelungenen Beitrag beschreibt Dietmar aus Österreich, wie erWeiterlesen…
Kaufberatungen für den Mercedes R129 gibt es bereits einige. (Besonders empfehlenswert ist aus meiner Sicht übrigens die des R129 SL-Club, die man für überschaubares Geld hier online beziehenWeiterlesen…
Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.