Kennt Ihr das? Man erneuert den Scheibenwischer am geliebten Youngtimer mit einem modernen Qualitätsprodukt, das klasse funktioniert – aber irgendwie optisch so gar nicht passt. Flachbalken- und Hybridwischer gab es in den 90ern eben noch nicht. So ging es mir am Wochenende mit meinem Jaguar X308. Mehr dazu auf meinem Blog x308.net:

Welchen Scheibenwischer montiert Ihr auf Eurem Youngtimer, legt Ihr auch Wert auf die klassische Optik des Bügelwischers? Ich freue mich wie immer über Eure Kommentare unter dem Beitrag. 

2 Kommentare

  1. Vor Jahren habe ich mal für meinen damaligen W210 E290TD einen Flachbalkenwischer gekauft.
    Da merkte man aber, dass die ganze Funktionalität für diese Art von Scheibenwischer nicht konzipiert war. Klar, gab es damals noch nicht.
    Der Wischer war „zu schnell“ oder bot zu wenig Widerstand und hinterließ ungewischte Flächen. Nach Montage eines „normalen“ Wischers (beides Bosch) war das Problem nicht mehr vorhanden.

    1. Author

      Hallo Andi, danke für den Hinweis. Das kann natürlich auch passieren, wobei der Flachbalkenwischer auf meinem Jaguar X308 zugegebenermaßen gut funktioniert. Diese Woche habe ich aber meine neuen Bosch-Bügelwischer bekommen und werde sie zeitnah ausprobieren 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert